Interviews und TV-Auftritte
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Berichten, TV-Auftritten sowie Fernseh- und Zeitungsinterviews des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer.
Deutschlandfunk vom 25. November 2023
Ministerpräsident Kretschmer spricht im Interview über das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Schuldenbremse.
Das Verfassungsgerichtsurteil schütze die junge Generation vor Schulden, sagt Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Er sieht jede Menge Sparpotenzial im Bundeshaushalt.
- Kretschmer (CDU): »Schutzmechanismus für uns alle« Zum Interview auf der Webseite des Deutschlandfunk
maischberger vom 10. Oktober 2023
Im Gespräch bei maischberger kritisiert Michael Kretschmer die Migrationspolitik der Bundesregierung, spricht über den Umgang mit der AfD und den Krieg in der Ukraine.
ZDF-Morgenmagazin vom 2. Juni 2023
Ministerpräsident Kretschmer fordert eine Obergrenze bei Asylanträgen.
ZDF-Talksendung »Maybrit Illner« vom 23. März 2023
Im ZDF-Polittalk »maybrit illner« mit dem Thema »Heizung, Strom, Ampel-Streit - Klima retten auf die harte Tour?« diskutierte Ministerpräsident Michael Kretschmer unter anderem mit der Grünen-Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Ökonomin Veronika Grimm über die Energiepläne der Bundesregierung.
WIRTSCHAFT+MARKT-Interview vom 12. September 2022
Im Interview mit W+M sprach Ministerpräsident Michael Kretschmer über die aktuelle Lage der Wirtschaft im Freistaat, über seine Kritik an der Energiepolitik der Bundesregierung und die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Fachkräftemangel.
Kretschmer: »Die sächsische Wirtschaft ist sehr breit aufgestellt. Und sie ist krisen- und anpassungserprobt. Durch die hier vorhandene Struktur ist sie auch sehr reaktionsfähig. Aber klar ist auch: die extrem steigenden Energiepreise sind eine enorme Herausforderung. Die Bundesregierung hat uns hier in eine Richtung geführt, die für Einzelne existenzgefährdend sein kann«.
- Sachsens MP Michael Kretschmer: Die sächsische Wirtschaft ist krisenerprobt und anpassungserprobt Zum Interview auf der Webseite des Onlinemagazins WIRTSCHAFT+MARKT
NZZ-Interview vom 6. September 2022
Im Interview mit der Neuen Züricher Zeitung spricht Ministerpräsident Michael Kretschmer über seine Forderung, den Krieg in der Ukraine zu stoppen.
»Die Waffen müssen schweigen, das Sterben muss aufhören, sonst stürzt die ganze Welt ins Chaos. Wir brauchen jetzt eine schnelle und beherzte Diplomatie. Man wird diesen Krieg nicht auf dem Schlachtfeld entscheiden«, fordert Kretschmer im Interview.
- Interview »Die Waffen müssen schweigen, das Sterben muss aufhören, sonst stürzt die ganze Welt ins Chaos« Zum Interview auf der Webseite der Neuen Züricher Zeitung
ZDF-Morgenmagazin vom 13. Juli 2022
Im ZDF-Morgenmagazin spricht Ministerpräsident Kretschmer angesichts der verringerten Gaslieferungen aus Russland über die notwendigen Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung in Deutschland.
Kretschmer sagt im Interview: »Wir müssen jetzt eine Politik machen, die sich anhand der wirklichen Notwendigkeiten orientiert und dieses Land mit Energie versorgt«.
- Debatte um Alternativen zum Gas Zur Sendung in der ZDF-Mediathek