Hauptinhalt

Direkt: Michael Kretschmer #UnterwegsFürSachsen

 
Ein Schriftlogo mit dem Schriftzug: Direkt: Michael Kretschmer im Gespräch in Ihrer Gemeinde © Sächsische Staatskanzlei

Ministerpräsident Kretschmer und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Sachsens laden zu einem offenen Bürgergespräch in Ihrer Gemeinde ein. Die Gesprächsabende sind offen und alle Bürgerinnen und Bürger können ihre Themen und Ideen einbringen und gemeinsam mit den Politikern aus der Kommune und dem Land diskutieren. In den Gesprächen geht es neben anderen um folgende Fragen:

  • Welche Themen sind für die Gemeinde besonders wichtig?
  • Was treibt die Menschen um?
  • Wie gestalten wir die gemeinsame Zukunft in Sachsen?
  • Wie organisieren wir den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft?

Ich freue mich auf anregende Gespräche und lebhafte Debatten. Jeder ist herzlich eingeladen!

Michael Kretschmer

Termine 2023

 

3. Mai 2023 in Limbach-Oberfrohna

Ministerpräsident Michael Kretschmer und der Oberbürgermeister von Limbach-Oberfrohna, Gerd Härtig, luden für den 3. Mai zu einem offenen Bürgergespräch in die Stadthalle ein.

Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister und den Landrat des Landkreises Zwickau, Carsten Michaelis, sowie einem kurzen Statement des Ministerpräsidenten hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Themen und Ideen einzubringen und gemeinsam mit den Politikern zu diskutieren.

Die Veranstaltung wurde für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Sachsen Fernsehen per Livestream auf dem YouTube-Kanal des Freistaates Sachsen übertragen.

Aufzeichnung vom 3. Mai 2023 in Limbach-Oberfrohna

3. April 2023 in Johanngeorgenstadt

Ministerpräsident Michael Kretschmer, der Bürgermeister von Johanngeorgenstadt, André Oswald und der Landrat des Erzgebirgskreises, Rico Anton, luden zu einem offenen Bürgergespräch in die Sport- und Begegnungsstätte Fanz Mehring in Johanngeorgenstadt ein.

Der Gesprächsabend war offen und die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger konnten ihre Themen und Ideen einbringen. Die Veranstaltung wurde für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 19 Uhr per Livestream auf dem YouTube-Kanal des Freistaates übertragen.

Aufzeichnung vom 3. April 2023 in Johanngeorgenstadt

14. März 2023 in Dippoldiswalde

Ministerpräsident Michael Kretschmer, Landrat Michael Geisler und die Oberbürgermeisterin der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde, Kerstin Körner, luden für den 14. März 2023 zu einem offenen Bürgergespräch in das »Glückauf«-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg ein.

Der Gesprächsabend war offen und die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger konnten ihre Themen und Ideen einbringen sowie gemeinsam mit den Politikern diskutieren. Die Veranstaltung wurde für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 19:00 Uhr per Livestream auf dem YouTube-Kanal des Freistaates übertragen.

Aufzeichnung vom 14. März 2023 in Dippoldiswalde

12. Januar 2023 in Falkenstein/Vogtl.

Ministerpräsident Michael Kretschmer und der Bürgermeister der Stadt Falkenstein/Vogtl., Marco Siegemund, hatten für den 12. Januar 2023 zu einem offenen Bürgergespräch in die Zweifeld-Sporthalle am Jahnplatz eingeladen.

Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister und den Landrat des Vogtlandkreises, Thomas Hennig, sowie einem kurzen Statement des Ministerpräsidenten hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Themen und Ideen einzubringen und gemeinsam mit den Politikern zu diskutieren.

Die Veranstaltung wurde für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger per Livestream auf dem YouTube-Kanal des Freistaates übertragen.
 

Aufzeichnung vom 12. Januar 2023 in Falkenstein/Vogtl.

4. Januar 2023 in Reichenbach

Ministerpräsident Michael Kretschmer und die Bürgermeisterin der Stadt Reichenbach, Frau Carina Dittrich, sowie Landrat Stephan Meyer luden zu einem offenen Bürgergespräch in das Via regia-Haus ein.

Der Gesprächsabend war offen und teilnehmende Bürgerinnen und Bürger konnten ihre Themen und Ideen einbringen sowie gemeinsam mit den Politikern aus der Kommune und dem Land diskutieren.

Die Veranstaltung wurde für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 19 Uhr vom Fernsehsender Sachsen Fernsehen und per Livestream auf dem YouTube-Kanal des Freistaates übertragen.

Aufzeichnung vom 4. Januar 2023 in Reichenbach

zurück zum Seitenanfang